der unabhängigen Experten- und Marktplattform für den Schweizer Energiesektor. Hier finden Sie Expertenwissen mit Marktrelevanz und effiziente, zielgerichtete Kommunikation aller relevanten Parteien: Forschung und Entwicklung, Industrie, Wirtschaft, Politik, und Verwaltung.
Für eine nachhaltige Entwicklung im Schweizer Energiemarkt.
Gastbeitrag
Corona hat uns fest in Griff, schränkt unsere Kontakte ein und erschwert das Networking. Deshalb aus meinem Homeoffice...
Aktuelle Fokus-Themen Energie-Finder Schweiz
SmartGrid. Energieeffizienz. E-Mobility. Photovoltaik. Energiespeicher.
Energiemarkt, -Politik, Regulierung. Kompetenz in Energie.
News
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat neue Regelungen für die Beschaffung der Fahrzeuge für...
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat neue Regelungen für die Beschaffung der Fahrzeuge für...
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat neue Regelungen für die Beschaffung der Fahrzeuge für...
Die durch EnergieSchweiz im Auftrag des BFE erstellte Studie hat rund 100 schweizerische...
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
E.ON hat mit dem Sicherheitspezialisten NTT eine mehrjährige Kooperation über den Betrieb eines...
Digitalisierung, Cloud Computing und Big Data lassen den Bedarf nach mehr Rechenkapazität und damit...
Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Könnten wir...
2020 hat die elfte Ausschreibung zum Stromsparen im Industrie- und Dienstleistungsbereich und in den...
E.ON hat mit dem Sicherheitspezialisten NTT eine mehrjährige Kooperation über den Betrieb eines...
2020 hat die elfte Ausschreibung zum Stromsparen im Industrie- und Dienstleistungsbereich und in den...
Die kurzfristigen Richtwerte bis 2020 zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Verbesserung der...
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat neue Regelungen für die Beschaffung der Fahrzeuge für...
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat neue Regelungen für die Beschaffung der Fahrzeuge für...
Die Schweiz hat am 12. Januar 2021 der Arbeitsgruppe zur Klimaberichterstattung (Task Force on...
Werner Meier bleibt bis 2023 Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung. Dies hat der...
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat neue Regelungen für die Beschaffung der Fahrzeuge für...
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
Die Schweiz hat am 12. Januar 2021 der Arbeitsgruppe zur Klimaberichterstattung (Task Force on...
Die Studie «Extremhochwasser an der Aare» liefert Grundlagen für die Beurteilung der Gefährdung...
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat neue Regelungen für die Beschaffung der Fahrzeuge für...
Expertenbeiträge
Batteriespeicher gleichen Schwankungen im Stromnetz aus, reduzieren Spitzenlast und speichern...
Elektroautos liegen voll im Trend. Seit Anbeginn der weltweiten Corona-Pandemie stagniert der...
BKW Blog: Was kostet eine Energiewende mit Solarenergie?
Christian Schütz, Adrian Kammer, Urs Meister; BKW
Wovon es abhängt, ob die Energiewende gelingt
Anton Gunzinger, ETH-Professor und Unternehmer in Kraftwerk Schweiz, Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft.
"... Aus rein wirtschaftlicher Sicht gibt es für mich keine Zweifel: Für unser Land ist die Umstellung auf erneuerbare Energien unter dem Strich schlicht die rentabelste Lösung. Es ist heute wesentlich preiswerter, mit Solarstrom zu fahren, als Erdöl zu verbrauchen. Mit dem Beharren auf dem alten System würden wir viel Geld an dubiose Staten verwenden. Ob die Energiewende gelingt, hängt wesentlich davon ab, wie viele Firmen es schaffen, sich der veränderten Situation anzupassen und die neuen Chancen zu nutzen ...".
Plattform-Themen
Kaspar Villiger und die Demokratie nach der Corona-Krise
Der Bundesrat reagiert per Notrecht, das Parlament zieht sich auf die Tribüne zurück, die Bevölkerung erwartet eine starke Hand: Die Pandemie ist ein Stresstest für die Demokratie. Ob sie darum langfristig Schaden nimmt, fragt Kaspar Villiger im neuen Buch und Marc Lehmann ihn im Tagesgespräch.
Quelle und gesamter Bericht: srf.ch
Stephan Sigrist: «Eine neue Normalität wird kommen»
Die Welt wird nach Corona nicht mehr die gleiche sein. Diesen Satz hört man in den letzten Tagen oft. Stephan Sigrist vom Think Thank «Wire» unterschreibt diese Aussage. Er sieht in der aktuellen Situation aber auch Chancen für die Zukunft.
Quelle und Video: srf.ch
Prof. Dr. Reto Knutti am Schweizerischen Stromkongress 2020
Der Klimawandel gehört zu den grössten Herausforderungen unserer Zeit. Prof. Dr. Reto Knutti von der ETH Zürich erwartet Sie am Schweizerischen Stromkongress mit seinem Referat zum Thema.
Quelle: Youtube
Share This